 
            Liebe Böfingerinnen und Böfinger,
hier kommen die Neuigkeiten im Oktober:
Abendglimmen
Vergangene Woche war die technische Vorbesprechung zum Abendglimmen https://www.abendglimmen.de/. Ich bin schwer beeindruckt über die Vielfalt der 21 Stationen im Wald! Das wird großartig! Der Wald wird funkeln und glitzern. Man kann sich verzaubern lassen und ein bisschen erschrecken – wenn man will. Unbedingt anschauen! Eintritt ab 1,- €. Auf Wunsch Begleitung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Leitungsteam freut sich über jede Unterstützung! Es gibt Bedarf in den unterschiedlichsten Bereichen. Bitte einfach bei Maria Winter rühren: Telefon 0175/5009784 tel:491755009784 oder kontakt@abendglimmen.de mailto:kontakt@abendglimmen.de.
Leere Gurkengläser, Marmeladengläser, Einweckgläser, …
Für das Lichter-Labyrinth beim Abendglimmen braucht Ulrike Brödel viele leere Gläser. Haben Sie welche? Könnten Sie welche in den Thürgingenweg 75 bringen? Am besten vorher kurz Bescheid geben: Telefon 0731/268737 tel:49731268737 oder broedel.ulrike@gmail.com mailto:broedel.ulrike@gmail.com.
Können Sie am 31.10. beim Aufbau des Labyrinths helfen? Ulrike Brödel freut sich über Unterstützung!
  Termine
- So. 29.9. Redaktionsschluss *Böfinger Bürgerblättle https://www.ulm-boefingen.de/boebuebl.html* 
- Di. 1.10. *Apfelernte https://www.ulm.de/leben-in-ulm/kinder,-jugend,-familie/angebote-und-hilfe-f%C3%BCr-familien/kinder-und-familienzentren/kinder--und-familienzentrum-kifaz-erika-schmid-weg-3* um 16 Uhr auf den Obstwiesen Böfinger Weg 3 
- Mi. 2.10. *Gemeinsames Backen https://www.ulm.de/leben-in-ulm/kinder,-jugend,-familie/angebote-und-hilfe-f%C3%BCr-familien/kinder-und-familienzentren/kinder--und-familienzentrum-kifaz-erika-schmid-weg-3* um 15 Uhr am Eichbergtreff 
- Mi. 9.10. *Engagement-Spaziergang https://www.ulm-boefingen.de/events/engagementspaziergang.html* um 17 am Bürgertreff; bitte anmelden 
- Do. 10.10. VH-Kurs „*Aquarellmalerei in Böfingen https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/aquarellmalerei-in-boefingen/24H0950709*“ (10x bis 19.12.) 
- Sa. 12.10. VH-Kurs „*Leuchtobjekte selbst gebaut https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/abendglimmen-die-im-dunklen-sieht-man-doch/24H0960902*“ um 14 Uhr (1x) 
- Sa. 12.10. Jazzkonzert *Nils Petter Molvær Trio https://de.wikipedia.org/wiki/Nils_Petter_Molv%C3%A6r* um 20 Uhr in der Auferstehungskirche 
- So. 13.10. *Jazz-Frühschoppen* um 10:30 Uhr im Da Fabio 
- So. 13.10. *Herbstfest* ab 11:30 Uhr im kath. Gemeindehaus 
- Mo. 14.10. *Elterncafé „Drahtfiguren“* um 15 Uhr im Jugendhaus 
- Sa. 19.10. *Kinder- und Spielzeugflohmarkt https://www.ulm-boefingen.de/events/kinder-und-spielzeugflohmarkt.html* um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus 
- Mo. 21.10. *Spieleabend* um 18:30 Uhr im Bürgertreff 
- Do. 24.10. *Offener Workshop zum Abendglimmen https://www.abendglimmen.de* 14:30-17:30 Uhr in der Stadtteilbücherei 
- Fr. 25.10. *Gruselabend https://www.ulm-boefingen.de/events/Halloween.html* um 17:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek; bitte anmelden 
- Fr. 25.10. *Offenes Musizieren* um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus 
- Sa. 26.10. *Offener Workshop zum Abendglimmen https://www.abendglimmen.de* 9:30-13:30 Uhr im Einkaufszentrum 
- Sa. 26.10. Schwäbisches Kabarett: *Bronnweiler Weib https://bronnweiler-weib.de/* um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus 
- Di. 29.10. Vortrag „*Inklusion am Gymnasium*“ um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus 
- Mi. 30.10. *Plattform „Abendglimmen https://www.abendglimmen.de“* mit Maria Winter um 16 Uhr auf Radio FreeFM https://www.freefm.de/mitmachen/plattform - Vorschau 
- Fr. 1.11. *Abendglimmen https://www.abendglimmen.de* 17-22 Uhr bei der EMU-Turnhalle 
- Sa. 2.11. *Abendglimmen https://www.abendglimmen.de* 17-22 Uhr bei der EMU-Turnhalle 
- Sa. 16.11. *Böfingen spielt* den ganzen Tag im kath. Gemeindehaus 
Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den Herbst!
Ihr Roland M. Eppelt.
PS: Gefällt Ihnen dieser Newsletter https://www.netzwerk-boefingen.de/Newsletter/Main? Empfehlen Sie ihn gerne weiter: newsletter.netzwerk-boefingen.de https://newsletter.netzwerk-boefingen.de
participants (1)
- 
                 Roland M. Eppelt Roland M. Eppelt